ComfortCritics Experiences
Wo Geschmack, Reisen und
Storytelling verschmelzen
Mit ComfortCritics Experiences eröffnet das NINE FIVE Magazine ein neues Kapitel. In dieser neuen Rubrik begegnen sich Ästhetik und Authentizität, Reisen und Emotion, Design und Gefühl. Alle zwei Monate zeigen wir handverlesene Geschichten aus der Welt von ComfortCritics – Erlebnisse, die man schmeckt, hört und spürt. Orte, die Erinnerungen schaffen.
Menschen, die mit Leidenschaft erzählen. Momente, die zeigen, dass Lifestyle weit über das hinausgeht, was wir sehen – er ist ein Gefühl, eine Haltung, eine Erfahrung.
ComfortCritics ist mehr als eine Marke – es ist ein Manifest für ehrliche Erlebnisse. Entstanden aus der Leidenschaft für gutes Essen, besondere Orte und filmische Erzählkunst, verbindet das Projekt drei Welten: Food, Travel und Cinema. Ob Streetfood in Tokio, versteckte Cafés in Paris oder ikonische Filmszenen in New York – ComfortCritics sucht nach Momenten, die bleiben. Hinter dem Konzept steht ein kleines, unabhängiges Kreativteam, das mit Kamera, Mikrofon und feinem Gespür durch die Welt reist – immer auf der Suche nach dem Echten, dem Emotionalen, dem Unvergesslichen.
Der kreative Kopf dahinter ist Pablo Callejas, ein deutscher Content-Creator und Filmenthusiast, der mit einem besonderen Auge für Ästhetik und Storytelling arbeitet. Er hat ComfortCritics als Plattform geschaffen, auf der Genuss, Reisen und Kino zu einer lebendigen Erzählform verschmelzen. Ob internationale Food-Reviews, filmische Dokumentationen oder Gespräche mit kreativen Köpfen – alles folgt einem Prinzip: Authentizität. Sein Ansatz: Inhalte zu schaffen, die nicht nur gesehen, sondern erlebt werden.
Podcast: „ComfortCritics – Film Lovers“
YouTube: Streetfood, Fine Dining & Hidden Gems weltweit
Travel: City-Guides, Hotel- & Restaurant-Reviews
Philosophie: „Erlebnisse, die man nicht vergisst, entstehen dort, wo Emotion und Design aufeinandertreffen.“
Innerhalb dieser drei Welten formt sich die Seele von ComfortCritics. Unter Food geht es nicht einfach um Geschmack – sondern um Geschichten, die durch Aromen erzählt werden. Von hawaiianischen Foodtrucks bis zu japanischen Izakayas: Jedes Gericht steht für Kultur, Menschen und Leidenschaft. Essen wird hier zum Storytelling, zu einem Moment, der im Gedächtnis bleibt. Im Bereich Film öffnet ComfortCritics eine neue Perspektive. Der „Film Lovers“ Podcast taucht tief in die Welt des Kinos ein – nicht um zu bewerten, sondern um zu verstehen. Es geht darum, das „Warum“ hinter einem Film zu entdecken. Wie beim Reisen oder Essen ist Kino hier ein kulturelles Erlebnis, ein emotionaler Raum, in dem Bilder Geschichten atmen.
Und schließlich Travel – die Sehnsucht, die alles verbindet. ComfortCritics reist dorthin, wo Kultur, Design und Kulinarik zusammenfinden. Von New York bis Kyoto, von Melbourne bis Neuseeland entstehen Porträts von Orten, die inspirieren, ohne laut zu sein. Orte, die Atmosphäre schaffen und Geschichten erzählen.
Mit der neuen Rubrik ComfortCritics Experiences entsteht in Kooperation mit NINE FIVE Magazine eine Plattform, die nicht nur informiert, sondern inspiriert. Eine Einladung, die Welt langsamer, bewusster und emotionaler zu erleben – und das Schöne darin wiederzufinden, das man nicht einfach konsumiert, sondern fühlt.